Blog

Alles, was Sie über Dachpfannen wissen müssen2024-06-21

Alles, was Sie über Dachpfannen wissen müssen Ein umfassender Überblick über Ziegelbleche

(Ein Schnellkurs für Interessierte an Dachpfannen )

Was ist eine Dachpfanne ?

Die Dachpfanne , auch Trapezblech genannt, ist eines der bekanntesten Dach materialien des Alltags. Es bricht nicht, reißt nicht und ist viel einfacher zu installieren als seine zeitgenössischen Gegenstücke. Es kann nach Wunsch auf Maß geschnitten werden, sodass die Installation ohne Abfall erfolgen kann. Es ist recht leicht, was den Transport erleichtert und den Arbeitsprozess erheblich vereinfacht – und die Dachkonstruktion wird dadurch weniger belastet. Eine fachmännisch montierte Dachpfanne kann 50-60 Jahre halten. Stellen Sie sich vor: Nach der Installation müssen Sie erst 51 Jahre später daran denken, es vielleicht zu überprüfen, ob es noch hält. Es Ist wahrscheinlich das es das sein wird, da das lackierte, verzinkte Stahlblech stark resistent gegen Regen, Schnee, Wind und UV-Strahlung sowie schimmelresistent ist – selbst nach längerer Zeit! Im Laufe der Jahre können einige Typen ihre Farbe verlieren, aber ihre Qualität bleibt erhalten. Und was steckt hinter dieser Langlebigkeit? Die Dachpfanne ist ein feuerverzinktes Blech, das durch hydraulisches Pressen nach dem Kaltumformen seine bekannte Form erhält.

Viele Vorteile, wenige Nachteile: Warum haben trotzdem viele Angst vor Dachpfannen ? Werden die Befürchtungen bestätigt?
Ein verbreiteter Mythos über Dachpfannen ist, dass Regen sehr laut darauf prasselt. Wir geben zu, dass Bleche bei Regen tatsächlich lauter sind als normale Dachpfannen , aber es ist wichtig zu betonen, dass der Lärm eher vom Dachmaterial als vom Dachpfannen selbst verursacht wird. Wenn ein Haus richtig isoliert ist, ist das Regenprasseln nur minimal oder gar nicht hörbar. Ein weiterer Grund, warum Dachpfannen abschreckend wirken können, ist das Material und seine Erwärmung. Viele fürchten, dass das Metall die Wärme im Haus einschließt, was besonders im Sommer problematisch sein könnte. Diese Sorge ist jedoch unbegründet. Stahlblech ist ein ausgezeichneter Wärmeleiter. Es nimmt zwar schnell Wärme auf, gibt sie aber genauso schnell wieder ab. Auch hier könnte das Problem eher bei der Isolierung liegen. Der Luftraum unter dem Metalldach sorgt für die Ableitung von Kondenswasser und verhindert die Erwärmung. Es wird also keine heißeren Nächte im Sommer geben.

Wann ist eine dampfdurchlässige Folie erforderlich?
Bei einfacher Belüftung wird ihre Verwendung empfohlen. In diesem Fall gibt es keinen Abstand zwischen Folie und Isolierung: Die innere Feuchtigkeit wird von der Folie durchgelassen, die äußere jedoch nicht. Bei doppelter Belüftung gibt es einen Luftspalt zwischen der unteren Dampfsperrfolie und der Isolierung, was im Winter nützlich ist, um die Kondensfeuchtigkeit fernzuhalten. Bei einem ausgebauten Dachgeschoss sollte auf jeden Fall eine dampfdurchlässige Folie verwendet werden, bei nicht ausgebauten Dachgeschossen empfiehlt sich eine Antikondensatfilzbeschichtung.

Vieles hängt vom Dach ab

Dachpfannen können auf vielen Dächern installiert werden: Die Form des Daches stellt kein großes Problem dar – ob Sattel- oder Mansardendach. Bei komplexeren, stärker gegliederten Strukturen kann jedoch die Abfallmenge durch das Zuschneiden von Kanten und Winkeln steigen. Deshalb bieten viele Hersteller ergänzende Elemente an, die bei der Lieferung mitgeliefert werden und die lästige Spenglerarbeit ersparen. Ein Punkt, der besondere Aufmerksamkeit verdient, ist das Schieferdach. Bei Schieferdächern sollte zuerst an Ziegelbleche gedacht werden. Das Blech ist die einfachste und naheliegendste Art, ein Schieferdach zu decken. Es muss nicht entfernt werden, die Abdeckung kann direkt darauf angebracht werden, was viel Arbeit spart.

Fazit

Die Dachpfanne ist ein sehr praktisches Dachdeckeindeckungsmaterial, das optisch den Eindruck eines traditionellen Dachziegel vermittelt, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen, dass das Gesamtbild von traditionellen Vorstellungen abweicht. Dank der glatten Oberfläche des Materials haftet Moos und Schmutz nicht daran. Aufgrund der speziellen Beschichtung verliert unser Blech auch nicht durch UV-Strahlung an Farbe. Es nimmt kein Wasser auf und kann daher nicht zufrieren, und Schnee kann im Winter nicht darauf haften bleiben. Nicht zu vergessen ist die Kosteneffizienz der Dachpfanne: Es ist deutlich günstiger als eine normale Dachziegel.

Wir hoffen, unser Artikel hat Ihnen geholfen zu verstehen, warum Dachpfannen so vorteilhaft sind! Fachkompetenz, Präzision und Kosteneffizienz werden Ihre Arbeit loben

Angebotsanfrage

Produktlieferung

 

Datei(en) hinzufügen:

Erlaubte Dateitypen:
pdf, doc, docx, xls, xlsx, jpg, jpeg, png, zip, rar

VanoBlech

Kontakt

VANO GmbH

8551 Wies, Wernersdorf 111, ECO-Park
Umsatzsteuer-Id: ATU79874218
Firmenbuchnummer: 608792h

Dachpfanne, Trapezblech, Sandwichpaneel, Doppelstabmattenzaun, Dachrinne, Stehfalzblech mit kurzer Lieferzeit.