Datenschutz
Datenschutzerklärung
§ 1
Rechtsgrundlage
1.1 Wir legen großen Wert auf den Schutz personenbezogener Daten, was nicht nur unseren eigenen Grundsätzen entspricht, sondern auch gesetzlich vorgeschrieben ist. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt im Einklang mit den aktuellen gesetzlichen Vorschriften, wie sie in der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), dem Datenschutzgesetz (DSG) und dem Telekommunikationsgesetz (TKG 2003) festgelegt sind.
§ 2
Grundsätzliches über den/die Datenschutzmanager/in
2.1 Verantwortlicher ist VANO GmbH, ECO-Park 111 Wernersdorf 8551 Wies E: info@vanoblech.at
2.2 Datenschutzbeauftragter ist Peter Toth e.U. , info@webforexperts.com
2.3 Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für uns von höchster Bedeutung, und wir setzen alles daran, diese vertraulich und sicher zu behandeln. In diesem Dokument erhalten Sie nähere Informationen darüber, wie wir mit Ihren persönlichen Daten umgehen und sie verarbeiten.
§ 3
Wie kommen wir zu Ihren Daten?
3.1 Im Allgemeinen sind Sie nicht verpflichtet, uns persönliche Informationen direkt bei der Nutzung unserer Website mitzuteilen. Allerdings müssen Sie uns bestimmte personenbezogene Daten wie beispielsweise Ihren Namen oder Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen, wenn Sie Dienste wie unser Kontaktformular oder unser Newsletter- Abonnement nutzen möchten. In solchen Fällen werden Sie jedoch gesondert über die Datenerhebung informiert.
3.2 Daten, die Sie durch Ihre Nutzung unserer Dienste zur Verfügung stellen/mitteilen
3.3 Des Weiteren erhalten wir aus technischen Gründen automatisch einige Daten, sobald Sie unsere Website besuchen. Bei jedem Besuch unserer Website und jedem Abruf einer Datei werden Zugriffsdaten über diesen Vorgang in Protokolldateien erfasst. Dabei handelt es sich beispielsweise um folgende Daten:
- die Website, von der Sie unserer Seite aufrufen,
- die IP-Adresse, die Ihnen durch Ihren Provider zugewiesen wurde
Diese Daten sind für uns technisch erforderlich, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und um die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.
§ 4
Zweckbindung, Rechtsgrundlage, Speicherdauer sowie Datenempfänger
4.1 Wir erfassen, speichern, verarbeiten und verwenden die gesammelten personenbezogenen Daten für die Erfüllung des Vertrages, zur Abrechnung, zur Durchsetzung vertraglicher Ansprüche, für den Kundenservice und zu Werbezwecken.
4.2 Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf verschiedenen rechtlichen Grundlagen, darunter die Erfüllung von Verträgen, die Wahrung unserer berechtigten Interessen, die Einhaltung gesetzlicher und vertraglicher Verpflichtungen sowie Ihre ausdrückliche Einwilligung. Bitte beachten Sie, dass das Nichtbereitstellen bestimmter Daten unterschiedliche Auswirkungen haben kann.
4.3 Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für die gesamte Dauer der Geschäftsbeziehung, einschließlich Anbahnung, Vertragsabwicklung und Vertragsbeendigung. Zusätzlich speichern wir Ihre Daten gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten, die sich aus Gesetzen wie dem Unternehmensgesetzbuch (UGB) und der Bundesabgabenordnung (BAO) ergeben. Wir behalten Ihre Daten auch über die Beendigung eines Vertrags hinaus, solange dies zur Bewältigung eventueller rechtlicher Streitigkeiten, Gewährleistungs- und Garantiefristen und ähnlicher Anforderungen erforderlich ist.
4.4 Für den reibungslosen Betrieb unserer Websites arbeiten wir mit Drittanbietern zusammen, wie beispielsweise Google Analytics, Facebook-Pixel. Diese Dienstleister können im Rahmen ihrer Tätigkeiten Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten erhalten, sofern dies für die Erfüllung ihrer jeweiligen Aufgaben erforderlich ist. Wir haben sichergestellt, dass sie sich dazu verpflichten, die geltenden Datenschutzbestimmungen einzuhalten. Wir haben mit diesen Dienstleistern Auftragsverarbeitungsverträge gemäß den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) abgeschlossen. Wenn Sie weitere Informationen über die von uns beauftragten Auftragsverarbeiter wünschen, können Sie uns unter info@vanoblech.at kontaktieren.
§ 5 Kontaktformular
5.1 Die Informationen und persönlichen Daten, die Sie über unser Kontaktformular bereitstellen, werden an uns über unseren eigenen Mailserver übertragen, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Diese Daten werden von uns weiterverarbeitet und bei uns gespeichert. Wir erheben oder geben diese Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung weiter. Ohne diese Informationen können wir Ihre Anfragen nicht bearbeiten.
5.2 Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) DSGVO.
§ 6 Newsletter
6.1 Auf unserer Website haben Sie die Möglichkeit, sich für unseren Newsletter anzumelden, wobei wir das Double-Opt-In-Verfahren verwenden. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine E-Mail, in der Sie gebeten werden, Ihre Anmeldung zu bestätigen. Ohne die Angabe dieser Informationen ist die Zustellung unseres Newsletters nicht möglich. Sie können sich jederzeit vom Newsletter abmelden, indem Sie den Abmeldelink am Ende jedes Newsletters verwenden.
6.2 Wir beauftragen Auftragsverarbeiter für den Versand unseres Newsletters, die sich dazu verpflichtet haben, die geltenden Datenschutzbestimmungen einzuhalten. Mit diesen Auftragsverarbeitern wurde ein entsprechender Vertrag gemäß Artikel 28 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) abgeschlossen. Weitere Informationen zu den von uns beauftragten Auftragsverarbeitern erhalten Sie unter info@webforexperts.com
6.3 Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) DSGVO.
§ 7
Onlineeinkauf
7.1 Wir weisen darauf hin, dass zum Zweck des einfacheren Einkaufsvorganges und zur späteren Vertragsabwicklung vom Webshop-Betreiber Peter Toth im Rahmen von
Cookies die IP-Daten des Anschlussinhabers gespeichert werden, ebenso wie Bestandsdaten (z. B. Namen und Adressen), Zahlungsdaten (z. B. Bankverbindungen, Rechnungen und Zahlungshistorie), Kontaktdaten (z. B. E-Mail-Adressen und Telefonnummern), Vertragsdaten (z. B. Informationen zum Vertragsgegenstand, zur Laufzeit und zur Kundenkategorie), Nutzungsdaten (z. B. besuchte Webseiten, Interessen an Inhalten und Zugriffszeiten) sowie Meta-/Kommunikationsdaten (z. B. Geräteinformationen) [Daten ergänzen] des Käufers. Zusätzlich werden, zur Durchführung des Vertragsprozesses, folgende Informationen auch von uns gespeichert: [Hier Informationen ergänzen]. Die von Ihnen bereitgestellten Daten sind für den Vertragsabschluss und die Ausführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten ist es uns leider nicht möglich, den Vertrag abzuschließen.
7.2 Eine Übermittlung der Daten: Name, E-Mail Adresse, Telefonnummer erfolgt an Erste Sparkasse zum Zweck der Abbuchung des Einkaufspreises, an das von uns beauftragte Transportunternehmen/Versandunternehmen, zum Zweck der Zustellung der Ware sowie an unseren Steuerberater, zum Zweck der Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen. Diese haben sich zur Einhaltung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen uns gegenüber verpflichtet. Es wurde ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art 28 DSGVO abgeschlossen. Nähere Informationen zu den von uns beauftragten Auftragsverarbeitern können Sie unter info@webforexperts.com anfragen.
7.3 Unsere Datenverarbeitung erfolgt in Übereinstimmung mit den geltenden gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs. 3 TKG und Art. 6 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Dies umfasst insbesondere die Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten sowie die Notwendigkeit der Datenverarbeitung zur Vertragserfüllung.
§ 8
Einsatz von Cookies
8.1 Cookies sind kleine Textdateien oder Speichervermerke, die auf Endgeräten Informationen speichern und auslesen. Sie dienen dazu, Informationen wie den Login-Status, Warenkorbinhalte, aufgerufene Inhalte und Funktionen in Online-Angeboten zu speichern.
8.2 Wir verwenden Cookies gemäß den gesetzlichen Bestimmungen und holen die Einwilligung der Nutzer ein, es sei denn, sie ist gesetzlich nicht erforderlich. Einwilligung ist nicht erforderlich, wenn das Speichern und Auslesen von Cookies unbedingt notwendig ist, um den Nutzern einen ausdrücklich gewünschten Telemediendienst zur Verfügung zu stellen. Die Einwilligung wird deutlich kommuniziert und enthält Informationen zur Cookie-Nutzung.
8.3 Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten durch Cookies hängt von der Einwilligung der Nutzer ab. Ohne Einwilligung erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage unserer berechtigten Interessen oder zur Erfüllung vertraglicher Pflichten.
8.4 Es gibt temporäre Cookies, die nach dem Verlassen des Online-Angebots und dem Schließen des Endgeräts gelöscht werden, sowie permanente Cookies, die auch nach dem Schließen des Endgeräts gespeichert bleiben. Die Speicherdauer kann bis zu zwei Jahre betragen, sofern nicht anders angegeben.
8.5 Je nachdem, ob die Datenverarbeitung auf Ihrer Einwilligung oder einer gesetzlichen Grundlage beruht, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen oder der Verarbeitung Ihrer Daten durch Cookie-Technologien zu widersprechen (allgemein als "Opt-Out" bezeichnet). Sie können Ihren Widerspruch zunächst über die Einstellungen Ihres Browsers erklären, beispielsweise indem Sie die Verwendung von Cookies deaktivieren (was jedoch die Funktionalität unseres Online-Angebots beeinträchtigen kann).
8.6 Wir verwenden ein Cookie-Einwilligungs-Management-Verfahren, das es uns ermöglicht, die Zustimmung der Nutzer zur Verwendung von Cookies und den darin genannten Verarbeitungen und Anbietern einzuholen, zu verwalten und zu widerrufen. Die erteilte Einwilligung wird gespeichert, um sie nicht erneut abfragen zu müssen und um die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben nachweisen zu können. Diese Speicherung kann auf dem Server und/oder in einem Cookie (sogenanntes Opt-In-Cookie oder ähnliche Technologien) erfolgen, um die Einwilligung einem Nutzer oder seinem Gerät zuordnen zu können. Soweit keine spezifischen Angaben zu den Anbietern von Cookie-Management-Diensten vorliegen, gelten folgende Hinweise: Die Speicherdauer der Einwilligung kann bis zu zwei Jahre betragen. Hierbei wird ein pseudonymer Nutzer-Identifikator erstellt, der Informationen über den Zeitpunkt der Einwilligung, den Umfang der Zustimmung (z. B. Kategorien von Cookies und/oder Diensteanbietern), den verwendeten Browser, das System und das genutzte Endgerät speichert.
§ 9
Einwilligung und Recht auf Widerruf
9.1 Sofern Ihre ausdrückliche Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer Daten erforderlich ist, erfolgt die Verarbeitung erst nach Erhalt Ihrer klaren Zustimmung.
9.2 Generell verarbeiten wir keine personenbezogenen Daten von Minderjährigen und sind nicht dazu befugt. Durch Ihre Zustimmung bestätigen Sie, dass Sie entweder das 14. Lebensjahr erreicht haben oder die Zustimmung Ihres gesetzlichen Vertreters vorliegt.
9.3 Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie uns eine E-Mail an die folgende Adresse senden: info@vanoblech.at Im Falle eines solchen Widerrufs werden die bisher über Sie gespeicherten Daten anonymisiert und nur noch für statistische Zwecke ohne Personenbezug verwendet. Bitte beachten Sie, dass der Widerruf Ihrer Zustimmung die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung Ihrer Daten bis zum Zeitpunkt des Widerrufs nicht beeinträchtigt.
§ 10
Datensicherheit
10.1 Peter Toth ergreift technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um die gespeicherten personenbezogenen Daten vor unbeabsichtigter oder vorsätzlicher Manipulation, Verlust, Zerstörung und unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsvorkehrungen werden kontinuierlich entsprechend dem technischen Fortschritt verbessert.
§11
Löschung von Daten
11.1 Die Daten, die wir verarbeiten, werden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen gelöscht, sobald die Einwilligung zur Verarbeitung widerrufen wird oder andere rechtliche Grundlagen für die Verarbeitung entfallen (z.B., wenn der Verarbeitungszweck erfüllt wurde oder die Daten nicht mehr erforderlich sind). Falls die Daten aus anderen gesetzlichen Gründen aufbewahrt werden müssen oder ihre Speicherung zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte anderer natürlicher oder juristischer Personen erforderlich ist, werden sie nicht gelöscht, sondern ihre Verarbeitung wird auf diese spezifischen Zwecke beschränkt. Weitere Informationen zur Löschung personenbezogener Daten finden Sie in den einzelnen Datenschutzhinweisen dieser Datenschutzerklärung.
§ 12
Änderung und Aktualisierung der Datenschutzerklärung
12.1 Wir empfehlen Ihnen, die Inhalte unserer Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen. Wir werden die Datenschutzerklärung anpassen, wenn Änderungen in den von uns durchgeführten Datenverarbeitungen dies erforderlich machen. Sollte Ihre Mitwirkung (z.B. eine Einwilligung) oder eine individuelle Benachrichtigung erforderlich sein, informieren wir Sie über die Änderungen. Bitte beachten Sie, dass die in dieser Datenschutzerklärung angegebenen Adressen und Kontaktinformationen von Unternehmen und Organisationen sich im Laufe der Zeit ändern können. Wir bitten Sie daher, die angegebenen Informationen vor einer Kontaktaufnahme zu überprüfen.
§ 13
Ihre Rechte
13.1 Sie haben das Recht, jederzeit beim Verantwortlichen: VANO GmbH, info@vanoblech.at Informationen über Ihre personenbezogenen Daten anzufordern. Sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen, haben Sie das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen sowie der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen. Des Weiteren steht Ihnen das Recht auf Berichtigung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen Datenschutzbestimmungen verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Rechte auf andere Weise verletzt wurden, haben Sie das Recht, sich bei der Datenschutzbehörde zu beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde (Barichgasse 40-42, 1030 Wien; E-Mail: dsb@dsb.gv.at).
13.2 Bitte kontaktieren Sie uns in Bezug auf Ihre Rechte unter info@vanoblech.at oder schreiben Sie an: Balazs Laczko E:laczko.balazs@netmarketing.hu
Kontakt
VANO GmbH
8551 Wies, Wernersdorf 111, ECO-Park
Umsatzsteuer-Id: ATU79874218
Firmenbuchnummer: 608792h
Tel.: +436602894995 ( WhatsApp)
Tel.: +436504644740 ( WhatsApp)
E-mail: info@vanoblech.at
Folge uns!
Facebook